Diese Seite verwendet Cookies. Mit der Benutzung dieser Webseite erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. This site uses cookies. By using this website, you agree. Further information can be found in the privacy policy.

Der Ort

Büchlberg, staatlich anerkannter Erholungsort, liegt etwa 12 km nördlich von Passau am Eingang zum größten zusammenhängenden Waldgebietes Europas, dem Bayerischen Wald. Vor allem Hufeisenfunde und heute noch nachweisbare Handwerksbetriebe oder Gasthäuser zeugen immer noch von der ursprünglichen Wegführung des Goldenen Steiges durch die Gemeinde Büchlberg. 1735 brachte Kooperator Sternbauer ein aus der Moldau gerettetes Marienbild ins Kirchlein nach Büchlberg, wo das weitgereiste Bild stark verehrt wurde. So kamen Prozessionen sogar aus Böhmen und Österreich nach Büchlberg und es entstand die Wallfahrt zur "Mutter mit dem geneigten Haupt.
Mitte des vorigen Jahrhunderts begann die Industrialisierung von Büchlberg. Die Firma Kerber, das älteste Steinbruchunternehmen im Bayerischen Wald, begann mit dem Granitabbau in Büchlberg. Die qualitativ sehr hochwertigen Granitquader wurden bis nach Berlin geliefert. 1972 wurde der Steinbruch geschlossen und es entstand das Naturdenkmal "Steinbruch".

Schon sehr früh erkannte man die wachsende Bedeutung des Tourismus in Büchlberg. Bereits mit dem ersten Werbeprospekt aus dem Jahre 1958 warb man für die "Sommerfrische in Büchlberg" am "Goldenen Steig". Heute ist Büchlberg seit 1976 "Staatlich anerkannter Erholungsort"

staatlich anerkannter
Erholungsort Büchlberg
500 M ü. M.

Beim Jogging, Tennis, Wandern, Mountain-Biken, oder im geheizten Freibad (ca. 3 Min. vom Hotel entfernt) die Sonne anbeten, hier können Sie sich erholen und entspannen, oder in der freien Natur Kraft und Stärke tanken.